

Zuhause, unterwegs, im Beruf
Ihre Selbstbestimmung ist uns wichtig – mit Assistenz an Ihrer Seite
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und einem umfangreichen Assistenzbedarf. Für eine aktive Teilhabe am Leben. Seit über 40 Jahren, mit mehr als 100 zufriedenen Kund:innen.

Persönliche Assistenz
Von alltäglichen Dingen bis zu großen Vorhaben – mit persönlicher Assistenz wird Vieles möglich. Menschen mit Behinderungen sind Expert:innen in eigener Sache.

Persönliches Budget
Für Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung im täglichen Leben benötigen, besteht die Möglichkeit, ein Persönliches Budget zu beantragen.

Beratung
Im Zusammenhang mit persönlicher Assistenz kann verschiedenartige Beratung erforderlich sein – zu sozialrechtlichen oder organisatorischen Fragen, zu psychosozialen oder pflegerischen Problemen.

Assistenz in besonderen Situationen
Wenn Menschen mit Behinderung in den Urlaub fahren möchten, eine Dienstreise nach Berlin ansteht oder vorübergehend Hilfe brauchen…
ad:bewegt! – vom Musterkrüppelchen zur Persönlichen Assistenz
„Die Geschichte von ambulante dienste e. V. ist eng verwoben mit der Behindertenbewegung. Unsere digitale Ausstellung ad:bewegt! erinnert an die Herausforderungen der Vergangenheit und zeigt eindrucksvoll, wie ein Leben mit persönlicher Assistenz für Menschen mit Behinderung aussehen kann.“
(Ursula Aurien, Vorstandsmitglied von ambulante dienste e. V.)

Aktuelles
Aufruf zur Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus am 11.9.2025
Im Haushaltsjahr 2025 wurden bereits drei Milliarden Euro gestrichen – das trifft viele soziale Projekte und Angebote...
10.09.2025: Lesung aus dem Buch „Bist du behindert oder was?“
Am Mittwoch, den 10.09.2025, um 18:30 Uhr werden Rebecca Maskos und Mareice Kaiser aus ihrem Buch „Bist du behindert...
News 4
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore...
Kontakt
Wir sind für Sie da…
Wilhelm-Kabus-Straße 21-35
(Eingang 2, 1. Etage)
10829 Berlin-Schöneberg
(ÖPNV: S 2, 25, 26, 41, 42, 45, 46 [Südkreuz], S 1 [Julius-Leber-Brücke], Bus 104 [Kesselsdorfstraße])
Tel.: 030 / 69 59 75 -410
Fax: 030 / 69 59 75 -423
E-Mail: sekretariat@adberlin.org
Erreichbarkeit: Mo bis Fr 8.00-16.00 Uhr